
In diesem Buch bringt Ferdinand Klein Rudolf Steiners Gedanken über die Erziehungs- und Bildungspraxis ins Gespräch. Dieser hatte seine Gedanken vor über 100 Jahren unter den Bedingungen seiner Zeit in einer für uns ungewöhnlichen Sprache dargestellt. Klein versucht Steiners Denken und Handeln bewusst zu machen. Diese Praxis, entwickelt im Geist seiner Zeit, unterliegt wie alle geistigen Prozesse, einem Wandel: Es geht um die Humanisierung und radikale Entschulung der Schulen und Kindergärten, u ...
DETAILS
Waldorfpädagogik in Krippe und Kita
Einblick in eine ganzheitliche Praxis, die jedem Kind seinen individuellen Lebensweg ermöglicht
Klein, Ferdinand
Kartoniert, 208 S.
Sprache: Deutsch
21 cm
ISBN-13: 978-3-96304-610-0
Titelnr.: 95408074
Gewicht: 250 g
Oberstebrink (2022)
Herstelleradresse
Oberstebrink
Wannerstraße 1
79106 - DE Freiburg
E-Mail: koerner@koerner-medien.de