
Subsidiarität als rechtliches und politisches Ordnungsprinzip in Kirche, Staat und Gesellschaft
- Genese, Geltungsgrundlagen und Perspektiven an der Schwelle des dritten Jahrtausends, Diss.
- Herausgegeben:Blickle, Peter; Hüglin, Thomas O.; Wyduckel, Dieter
- Kartoniert,
- Duncker & Humblot
- (2002)
109,90 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
lieferbar in 1-3 Werktagen
Unter den politischen und rechtlichen Ordnungsvorstellungen, die für die menschliche Gemeinschaftsbildung grundlegend sind, hat das Prinzip der Subsidiarität zunehmende Bedeutung erlangt. Die mit ihm verbundene Vorstellungswelt einer komplex gegliederten gesellschaftlichen Ordnung ist tief im europäisch-abendländischen Denken verankert. Dies erhellt bereits aus seiner Genese, die über das christliche Mittelalter in die griechische Philosophie zurückweist. Sie ist mit materialen Gehalten verknüpf ...
Weiterempfehlen:
Reihe:
RechtstheorieDETAILS
- Subsidiarität als rechtliches und politisches Ordnungsprinzip in Kirche, Staat und Gesellschaft
- Genese, Geltungsgrundlagen und Perspektiven an der Schwelle des dritten Jahrtausends, Diss.
- Kartoniert, XI, 564 S.
- Sprache: Deutsch
- 233 mm
- ISBN-13: 978-3-428-10634-9
- Titelnr.: 13845424
- Gewicht: 865 g
- Duncker & Humblot (2002)
Herstelleradresse
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin DE
E-Mail: info@duncker-humblot.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten