Produktbild
Moritz, Karl PhilippSchriften zur ÄsthetikMoritz, Karl Philipp - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 19519
Herausgegeben:Wingertszahn, ChristofKartoniert, Reclam, Ditzingen (2018)
6,60 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
sofort lieferbar | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten | No shipping or invoicing possible outside of Germany

»Über die schönen Wissenschaften muß entweder etwas sehr gutes, oder gar nichts geschrieben werden«, erklärte Karl Philipp Moritz 1785. Und tatsächlich gelang es ihm, auf dem Gebiet der Kunstreflexion etwas Besonderes zu leisten: Noch vor Kant und Schiller begründete er die Autonomieästhetik, d. h. die Idee, dass das Schöne »ein in sich vollendetes« Ganzes sei. Seine große Programmschrift 'Über die bildende Nachahmung des Schönen' (1788) wurde von Goethe und Schiller rezipiert und bildet das Fun ...

DETAILS

Schriften zur Ästhetik

Moritz, Karl Philipp - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 19519

Moritz, Karl Philipp

Kartoniert, 198 S.

Sprache: Deutsch

148 mm

ISBN-13: 978-3-15-019519-2

Titelnr.: 67375222

Gewicht: 115 g

Reclam, Ditzingen (2018)

Herstelleradresse

Reclam, Ditzingen

Siemensstr. 32

71254 - DE Ditzingen

E-Mail: auslieferung@reclam.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Mehr von Karl Philipp Moritz
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.