
Mit Regeln tun sich Erwachsene meist schwerer als Kinder. Wovon hängt es ab, ob Kinder Regeln akzeptieren, ignorieren oder ablehnen? Wie entstehen Regeln eigentlich? Wie können Kinder an deren Aushandlung beteiligt werden? Kann man mit ganz wenigen Regeln auskommen? Wie sollten Grenzziehungen gestaltet sein, damit sie einerseits durchsetzen, was man möchte, andererseits aber nicht beschämen? Muss man Grenzen begrenzen?Ausgehend vom praktischen Kita-Alltag geht Lothar Klein der Struktur von Regel ...
DETAILS
Regeln und Grenzen im Alltag mit Kindern
Ein Plädoyer für mehr Gelassenheit
Klein, Lothar
Kartoniert, 127 S.
Sprache: Deutsch
23 cm
ISBN-13: 978-3-7800-4999-5
Titelnr.: 46843861
Gewicht: 464 g
Kallmeyer (2014)
Herstelleradresse
Kallmeyer
Im Brande 15a
30926 - DE Seelze-Velber
E-Mail: info@kallmeyer.de