
Welches Verhältnis unterhält das Abendland zu seiner eigenen Religion? Emmanuel Carrère stellt sich die Gretchenfrage. Er vertieft sich in die Anfänge des Christentums fragt nach der Kraft, mit der es gelingt, an Dinge zu glauben, gegen die der Verstand rebelliert, und eine revolutionäre Ethik zu vertreten, die den Schwachen zum Starken erklärt. Mal ironisch, mal mit dringlichem Ernst zeichnet Carrère das Fresko einer antiken Welt, die in vielen Zügen unserer heutigen ähnelt. Zwei Lebenskris ...
DETAILS
Das Reich Gottes
Ausgezeichnet mit dem Prix Litteraire du Journal Le Monde 2014 und dem Prix du meilleur livre de l'année 2014
Carrère, Emmanuel
Gebunden, 524 S.
Sprache: Deutsch
220.00 mm
ISBN-13: 978-3-95757-226-4
Titelnr.: 55473144
Gewicht: 790 g
Matthes & Seitz Berlin (2016)
Herstelleradresse
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Andreas Rötzer
Großbeerenstr. 57A 10965 Berlin
E-Mail: info@matthes-seitz-berlin.de