
Auswärtige Kulturpolitik (AKP) ist der gezielte Einfluss auf die internationalen Kulturbeziehungen durch eine staatlich koordinierte Politik, u. a. um Bürger anderer Länder mit dem kulturellen und sprachlichen Angebot des eigenen Landes zu erreichen. Das Ziel einer AKP kann variieren und von der Sympathie- und Imagewerbung bis zum gegenseitigen kulturellen Austausch oder der Verbindung von Kultur und Entwicklungszusammenarbeit reichen.
Deutschland gehört zu den Ländern mit einer umfan ...
DETAILS
Auswärtige Kulturpolitik in Spanien und Deutschland
Ein akteurszentrierter Vergleich
Pfeiffer, Christian
Kartoniert, xxiv, 494 S.
XXIV, 494 S. 1 Abb.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-658-31742-3
Titelnr.: 87148574
Gewicht: 686 g
Springer, Berlin (2020)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com