
- Lerchner, Thorsten
Arthur Schopenhauer und Philipp Mainländer
- Eine Untersuchung zum Abhängigkeitsverhältnis am Begriff des "Charakters"
- Kartoniert,
- Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- (2011)
115,90 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
lieferbar in 1-3 Werktagen
Erörtert wird auf begriffsgeschichtlicher Basis das Verhältnis des Philosophen Arthur Schopenhauer (1788-1860) zu seinem selbsternannten "Schüler" Philipp Mainländer (1841-1876), der mit Julius Bahnsen und - ungleich bekannter - Eduard von Hartmann das Dreigestirn der "Schopenhauer-Schule" bildet. Inwiefern eine Berechtigung auf Seiten Mainländers besteht, sich als "Schüler" Schopenhauers zu betiteln, und inwiefern - weitergefasst - eine reelle Grundlage auszumachen ist, Mainländer zur Schopenha ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Arthur Schopenhauer und Philipp Mainländer
- Eine Untersuchung zum Abhängigkeitsverhältnis am Begriff des "Charakters"
- Lerchner, Thorsten
- Kartoniert, 444 S.
- Sprache: Deutsch
- 220 mm
- ISBN-13: 978-3-8381-2380-6
- Titelnr.: 29790706
- Gewicht: 605 g
- Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften (2011)
Herstelleradresse
Südwestdt. Verl. f. Hochschulschrift.
Brivibas gatve 197|1039|Riga|LV
E-Mail: customerservice@vdm-vsg.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten