inkl. MwSt.
versandkostenfrei
IHRE AUSWAHL:
Kartoniert
sofort lieferbar
Drei Epochen, drei Frauen, drei Schicksale
In den Geschichten von Martha, Maria und Magda im schlesischen Gleiwitz spiegelt sich die Geschichte einer Grenzregion wider: die Geschicke von Deutschen, Polen und Tschechen, Christen und Juden, die liebten und hassten, Familien gründeten und einander verließen, vertrieben wurden und sich wiederbegegneten. Gekonnt spannt Dörthe Binkert den großen Bogen von den 20er- bis zu den ausgehenden 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts. Mit viel Gespür und noch mehr Herzblut zeichnet sie das Porträt einer Zeit und einer Region, in der Freude und Leid nur einen Wimpernschlag voneinander entfernt waren.
Liebe und Familie. Heimat und Identität. Krieg und Frieden.
Ein mitreißendes und lebendiges Epos über Familie und Liebe, Heimat und Identität, Krieg und Frieden.
Binkert, Dörthe
»Sie macht Geschichtswissen an menschlichen Schicksalen erlebbar, greifbar und begreifbar.«
Ute Krebs, Freie Presse 21.12.2018
Vergiss kein einziges Wort
Roman
Verlag: DTV (2020)
Sprache: Deutsch
Kartoniert, Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, 672 S.
210 mm
ISBN-13: 978-3-423-26280-4
KNV-Titelnr.: 83190330