Produktbild 1
  • Porges, Stephen W.
  • Die Polyvagal-Theorie

  • Neurophysiologische Grundlagen der Therapie. Emotionen, Bindung, Kommunikation & ihre Entstehung, Vorwort: Bessel van der Kolk
  • Übersetzung:Kierdorf, Theo
  • Kartoniert,
  • 2. Aufl.,
  • Junfermann
  • (2010)
48,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei

1

sofort lieferbar | Versand: 1-3 Werktage | keine Versandkosten | No shipping or invoicing possible outside of Germany

Was entscheidet darüber, wie zwei Menschen, die einander erstmals begegnen, sich zueinander verhalten? Kulturell Erlerntes oder ein in die DNS unserer Spezies einprogrammierter neurobiologischer Prozess? Der Polyvagal-Theorie zufolge haben Säugetiere - und insbesondere Primaten - Gehirnstrukturen entwickelt, die sowohl das Sozial- als auch das Defensivverhalten steuern. Ein Resultat dieses phylogenetischen Prozesses ist ein Nervensystem, das es Menschen ermöglicht, Emotionen auszudrücken, zu kom ...

Weiterempfehlen:
Reihe:
Fachbuch

DETAILS

  • Die Polyvagal-Theorie
  • Neurophysiologische Grundlagen der Therapie. Emotionen, Bindung, Kommunikation & ihre Entstehung, Vorwort: Bessel van der Kolk
  • Porges, Stephen W.
  • Kartoniert, 336 S.
  • m. Abb.
  • Sprache: Deutsch
  • 240 mm
  • ISBN-13: 978-3-87387-754-2
  • Titelnr.: 25482762
  • Gewicht: 584 g
  • Junfermann (2010)
  • Herstelleradresse

    Junfermann Verlag GmbH

    Driburger Straße 24d|33100|Paderborn|DE

    E-Mail: linden@junfermann.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Stephen W. Porges

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.